Direkt von Deutschland nach Schweden
Deutschland verfügt über drei Fährhäfen mit direkten Verbindungen nach Schweden: Kiel, Travemünde (bei Lübeck) und Rostock. Je nach deinem Startpunkt in Deutschland und deinem Reiseziel in Schweden bieten sich unterschiedliche Routen an - hier ein Überblick der beliebtesten Verbindungen:
Kiel - Göteborg
Die Stena Line-Route von Kiel nach Göteborg ist die nördlichste Direktverbindung und zählt zu den populärsten Fährstrecken nach Schweden. Sie ist ideal für dich, wenn du nach Göteborg, Stockholm oder sogar Nordschweden möchtest und dir lange Autofahrten ersparen willst. Das Schiff legt täglich gegen 18:45 Uhr in Kiel ab und erreicht Göteborg am nächsten Morgen früh - du verbringst also eine entspannte Nacht in deiner Kabine an Bord und sparst dir eine Hotelübernachtung. Nach der Ankunft kannst du ausgeruht deine Weiterreise antreten, und Göteborg bietet einen perfekten Startpunkt, um West- und Mittelschweden zu erkunden.
Kiel - Göteborg
Travemünde - Trelleborg
Von Travemünde aus erreichst du Trelleborg an der Südspitze Schwedens (Region Skåne). Diese Route bietet sich vor allem an, wenn du aus dem Raum Hamburg oder Norddeutschland kommst. Die Verbindung wird mehrmals täglich bedient - es gibt Abfahrten sowohl tagsüber als auch in der Nacht. Bei Tagesfahrten ist keine Kabine nötig, was die Überfahrt günstiger macht; für Nachtabfahrten stehen Kabinen zur Verfügung, sodass du bequem an Bord schlafen kannst. Trelleborg eignet sich hervorragend als Tor nach Südschweden, von dort führen Autobahnen weiter Richtung Stockholm oder entlang der Westküste nach Göteborg.
Travemünde - Trelleborg
Travemünde - Malmö
Als Alternative zur Trelleborg-Route gibt es die Verbindung direkt nach Malmö. Diese Strecke wird regelmäßig (bis zu dreimal täglich) von Fähren bedient und bringt dich in etwa 9 Stunden direkt in Schwedens drittgrößte Stadt. Malmö liegt im Südwesten Schwedens und ist durch die Nähe zu Kopenhagen und seine moderne Stadtentwicklung besonders attraktiv. Es werden sowohl Tages- als auch Abendabfahrten angeboten - auf der Nachtfähre kannst du in einer Kabine übernachten und kommst am Morgen ausgeruht in Malmö an. Diese Route ist ideal, wenn dein Reiseziel in der Region Skåne liegt oder du direkt im Öresund-Gebiet starten möchtest.
Travemünde - Malmö
Rostock - Trelleborg
Reist du aus Berlin oder generell Ostdeutschland an, ist Rostock der ideale Abfahrtshafen. Die Route nach Trelleborg (Südschweden) wird ebenfalls mehrmals täglich angeboten. Wie bei den Travemünde-Verbindungen kannst du zwischen preiswerten Tagespassagen ohne Kabine und komfortablen Nachtfahrten mit Kabine wählen. Die Überfahrt dauert rund 6-7 Stunden. Diese Strecke ist besonders praktisch, um schnell nach Südschweden zu gelangen - du landest in Trelleborg und kannst von dort aus deine Reise durch Skåne oder weiter Richtung Norden fortsetzen.
Rostock - Trelleborg
2 FährbetreiberÜber Dänemark nach Schweden
Die Route über Dänemark bietet flexible Kombinationsmöglichkeiten aus kurzen Fährfahrten und Landstrecken. Außerdem bietet Scandlines ein Kombiticket an, mit dem du Fährüberfahrt und Öresundbrücke mit nur einem Ticket nutzen kannst - ideal für eine nahtlose Reise nach Schweden.
Puttgarden - Rødby (Vogelfluglinie)
Die klassische Vogelfluglinie verbindet die deutsche Insel Fehmarn mit der dänischen Insel Lolland in nur etwa 45 Minuten. Von Rødby aus fährst du ca. 2 Stunden mit dem Auto nach Kopenhagen und überquerst dann die kostenpflichtige Øresundbrücke nach Malmö. Alternativ kannst du rund 60 km nördlich von Kopenhagen die Fähre von Helsingør nach Helsingborg in Schweden nehmen - das lohnt sich besonders, wenn dein Ziel weiter im Norden Schwedens liegt, da du so direkt in Nordwest-Skåne ankommst.
Puttgarden - Rødby
Rostock - Gedser
Diese Verbindung von Rostock nach Gedser auf Falster (Dänemark) ist eine Alternative zur Vogelfluglinie und in der Gesamtreisezeit nur unwesentlich länger. Die Fährüberfahrt dauert etwa 2 Stunden. Von Gedser aus hast du ebenfalls die Wahl: entweder über die Øresundbrücke bei Kopenhagen oder - etwas weiter nördlich - per Fähre Helsingør-Helsingborg nach Schweden. Die Route eignet sich besonders, wenn du aus dem östlichen Deutschland kommst (z.B. aus Berlin), da Rostock über die Autobahn aus dieser Richtung schnell zu erreichen ist.
Rostock - Gedser
Grenå - Halmstad
Grenaa - Halmstad
Für die schwedische Westküste bietet die Verbindung von Grenaa (Jütland, Dänemark) nach Halmstad eine attraktive Alternative. Die Fähren verkehren bis zu mehrmals täglich und benötigen rund 4½ Stunden für die Überfahrt. Du landest direkt in der Provinz Halland an Schwedens Westküste - ideal für Reiseziele zwischen Göteborg und Malmö. Mit dieser Route sparst du dir den Umweg über Kopenhagen und die Øresundbrücke, wenn dein Urlaubsort ohnehin an der Westküste liegt (beispielsweise in der Region Halmstad, Falkenberg oder Göteborg).
Frederikshavn - Göteborg
Von Nordjütland in Dänemark gelangst du mit dieser Route direkt nach Göteborg. Die Fähren zwischen Frederikshavn und Göteborg verkehren mehrmals am Tag, die Überfahrt dauert nur etwa 3 Stunden. Diese Verbindung ist besonders interessant, wenn du bereits in Norddänemark unterwegs bist oder von dort startest - zum Beispiel nach einem Urlaub an der dänischen Nordseeküste. Ab Göteborg kannst du bequem weiter nach West- und Mittelschweden reisen oder sogar Richtung Norwegen aufbrechen.
Frederikshavn - Göteborg

Über Polen nach Schweden
Wenn du aus Ostdeutschland anreist, sind die polnischen Fährstrecken oft die kürzesten und preiswertesten Verbindungen nach Schweden. Die polnischen Ostseehäfen liegen nahe der deutschen Grenze und bieten günstige Fährüberfahrten, was sie für Reisende aus Berlin, Brandenburg und Umgebung besonders attraktiv macht.
Świnoujście - Malmö
Direkt an der deutsch-polnischen Grenze auf Usedom gelegen, bietet Świnoujście (Swinemünde) eine kostengünstige Alternative zu den deutschen Ostseehäfen. Die Überfahrt nach Malmö dauert etwa 8-9 Stunden und wird in der Regel als Nachtfähre durchgeführt. Du gehst abends an Bord, schläfst in einer Kabine und kommst am nächsten Morgen ausgeruht in Malmö an. Diese Verbindung ist besonders reizvoll, wenn du aus Berlin oder Brandenburg kommst - die Anreise nach Swinemünde ist kurz, und du erreichst Südwestschweden bequem über Nacht.
Swinoujscie - Malmö
Świnoujście - Trelleborg
Auch die Verbindung von Świnoujście nach Trelleborg in Südschweden ist eine preiswerte Option. Dank der kurzen Anfahrt über die Grenze (Swinemünde ist von Ostdeutschland schnell erreichbar) kannst du Zeit und Sprit sparen. Die Fähre benötigt rund 6-7 Stunden; es gibt Abfahrten am Tag und oft auch spät in der Nacht, sodass du bei Bedarf ebenfalls über Nacht übersetzen kannst. Trelleborg liegt in Skåne ganz im Süden Schwedens - von dort hast du eine gute Anbindung Richtung Malmö, Göteborg oder ins Landesinnere.
Swinoujscie - Trelleborg
Świnoujście - Ystad
Die dritte Option ab Świnoujście führt nach Ystad in Schonen (Skåne). Die charmante Küstenstadt Ystad ist nicht nur ein schöner Ankunftsort, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um Südschweden zu erkunden - beispielsweise die idyllischen Schären, die Region Skåne oder die weiter östlich gelegenen Provinzen Blekinge und Småland. Auf dieser Route gibt es meist zwei Abfahrten täglich: eine tagsüber und eine am späten Abend. Du kannst also wählen, ob du lieber am Tage übersetzt oder über Nacht mit einer Kabine fährst und am Morgen in Ystad ankommst.
Swinoujscie - Ystad
2 FährbetreiberDanzig - Nynäshamn
Für Ziele im Raum Stockholm ist diese Route ab Danzig (Gdańsk) trotz der östlichen Lage eine sehr interessante Option. Die rund 18-stündige Überfahrt startet am Abend gegen 18 Uhr - du verbringst die Nacht entspannt an Bord - und erreicht Nynäshamn am nächsten Tag zur Mittagszeit. Nynäshamn liegt nur etwa 60 km südlich von Stockholm, sodass du von dort schnell in die schwedische Hauptstadt oder weiter nach Mittelschweden gelangst. Eine vierköpfige Familie zahlt für diese Fährpassage inklusive Kabine und Pkw nur ungefähr 400 € - ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die lange Strecke und die Ersparnis mehrerer Stunden Autofahrt.
Danzig - Nynäshamn
Über Norwegen nach Schweden
Auch eine Fährverbindung nach Norwegen kann sinnvoll sein, zum Beispiel wenn du Mittelschweden ansteuerst oder Norwegen in deine Reise einbeziehen möchtest.
Kiel - Oslo
Die luxuriösen Schiffe der Color Line bieten dir auf der Strecke Kiel-Oslo ein besonderes Reiseerlebnis. Die tägliche Verbindung wird sogar als Mini-Kreuzfahrt vermarktet - dementsprechend hochwertig sind Komfort und Angebot an Bord. Das Schiff legt nachmittags in Kiel ab und erreicht Oslo am nächsten Vormittag, sodass du eine entspannte Nacht in deiner Kabine verbringst. Mit Preisen ab ca. 560 € für eine vierköpfige Familie (inklusive Pkw und Kabine) in der Hauptsaison ist diese Route zwar teurer, erspart dir aber bei Reisezielen in Mittelschweden (z.B. Värmland, Dalarna) eine lange Autofahrt quer durch Schweden. Zudem ist Oslo selbst eine faszinierende Stadt, die einen Besuch wert ist.
Kiel - Oslo
